Jede Software -und jedes Anwendungsprogramm ioder App ist letztlich ein Werkzeug, das einem bestimmten Zweck dient. Um diese Programme schnell bedienen zu können, ist es sehr hilfreich zu verstehen, für welche Tätigkeiten dieses Werkzeug entwickelt wurde. Nur wenn ich die Tätigkeit klar beschreiben kann und auch definieren kann, wie mir ein Werkzeug hier die Arbeit erleichtert, kann ich diese Programme gut bedienen.
Nehmen Sie als Beispiel einen Nagel. Hier haben Sie zwei gängige Aufgaben: Nagel einschlagen, Nagel herausziehen. Hierfür gibt es zwei unterschiedliche Werkzeuge.: Hammer und Zange. Natürlich können Sie mit einer Zange auch einen Nagel einschlagen - bequemer und schneller geht es jedoch mit dem Hammer.
Zum zweiten gibt es inzwischen grafische Benutzeroberflöchen, die Ihnen die Bedienung der Systeme erleichtern. Wenn Sie verstehen, wie diese Benutzeroberflächen strukturiert sind, beherrschen Sie bereits die Hälfte eines neuen Anwendungsprogramms.
In diesem Kapitel lernen Sie wichtige Arten von Anwendungsprogrammen kennen und verstehen, wie Sie selbst am schnellsten ein neues Programm erlernen können.>